Titel NEXEN TIRE führt hochmodernen High Dynamic Driving Simulator ein, um die Reifenentwicklung zu beschleunigen | Datum27.08.2025 |
---|---|
- Erster Einsatz eines High Dynamic Driving Simulators in der koreanischen Reifenindustrie, der virtuelle Fahrumgebungen ermöglicht NEXEN TIRE, ein weltweit führender Reifenhersteller, gab heute bekannt, dass das Unternehmen am zentralen Forschungsinstitut THE NEXENUniverCity in Magok, Seoul, einen hochmodernen High Dynamic Driving Simulator eingerichtet und mit einer Eröffnungszeremonie offiziell in Betrieb genommen hat. Dies ist das erste Mal, dass ein High Dynamic Driving Simulator in der koreanischen Reifenindustrie eingeführt wurde – ein entscheidender Meilenstein für die Weiterentwicklung von Reifenforschung und -entwicklung mit VR- und KI-Technologien. Der High Dynamic Driving Simulator ist ein fortschrittliches System, das reale Bedingungen in einer virtuellen Umgebung simuliert. Durch die Anwendung fahrzeugspezifischer Parameter wie auf echten Straßen können Beschleunigung, Lenkverhalten, Bremsleistung und andere Kennwerte unter vielfältigen Fahrbedingungen getestet werden. Mit der Einführung des Simulators erwartet NEXEN TIRE, unnötige Versuchsreihen zu reduzieren, die Herstellung von Prototypen und reale Fahrzeugtests zu verringern sowie Innovationen zu beschleunigen und Kosten zu senken. Anstelle zeit- und kostenintensiver Straßentests ermöglichen virtuelle Prüfungen präzisere Reifenentwicklungen auf begrenztem Raum und unter variablen Bedingungen. Darüber hinaus kann NEXEN TIRE künftig schneller und präziser die OE-Anforderungen globaler Automobilhersteller erfüllen und die Zusammenarbeit bei der Entwicklung neuer Konzept- und Hochleistungsreifen intensivieren. Zudem trägt die geringere Abhängigkeit von physischen Tests zur Reduzierung des fossilen Brennstoffverbrauchs bei und unterstützt die ESG-Verpflichtungen des Unternehmens. Globale Automobilhersteller treiben den Übergang zu virtuellen Entwicklungsprozessen voran, um Entwicklungszyklen zu verkürzen und Kosten zu senken. Führende europäische Premiummarken nutzen bereits Fahrsimulatoren in ihren Virtual Test and Development (VTD)-Prozessen, während auch koreanische Hersteller ihre virtuellen Fahrzeugentwicklungen ausbauen. Experten erwarten, dass die meisten führenden Automobilhersteller bald virtuelle Entwicklungsprozesse fest etablieren und physische Tests deutlich reduzieren werden. Aufbauend auf diesem Meilenstein plant NEXEN TIRE, schrittweise einen vollständigen virtuellen Entwicklungsprozess einzuführen, der Finite-Elemente-Methoden (FEM) und KI-Technologien integriert – mit dem langfristigen Ziel, sämtliche Tests durch simulationsbasierte Validierungen zu ersetzen. „Im Vorgriff auf den Branchentrend zur virtuellen Entwicklung von Fahrzeugen und Reifen ist die Einrichtung unseres High Dynamic Driving Simulators eine strategische Investition in die zukünftige Mobilität,“ sagte John Bosco (Hyeon Suk) Kim, CEO von NEXEN TIRE. „Durch die Kombination von VR- und KI-Technologien steigern wir Effizienz und Präzision in unserer Forschung und Entwicklung und stärken unsere globale Wettbewerbsfähigkeit im Einklang mit unseren ESG-Zielen.“ |