Im Test der AutoBild erhielt NEXEN N‘FERA Primus in der Dimension 215/55 R 17 das Gesamturteil „Befriedigend“. N‘FERA Primus überzeugte durch seine Fahrstabilität, gute Aquaplaning Vorsorge, sehr gutes Handling sowie sicheres Bremsen bei Nässe. NEXEN beweist technisch innovative und hochwertige Reifenqualität und erzielt mit Platz 15 von 50 getesteten Reifenprofilen ein gutes Ergebnis.
Im AutoBild Allrad Sommerreifentest 2022 wird der N’Fera Sport SUV wird mit dem Prädikat „AUTO BILD allrad „gut“ ausgezeichnet. In der populären Testgröße 235/ 55 R 18 überzeugt das Profil mit besten Sicherheitsreserven bei Aquaplaning, einem zuverlässigen Fahrverhalten bei Nässe, kurzen Trockenbremswegen sowie einem wettbewerbsfähigen Preis.
AUTO STRASSENVERKEHR 8/2022 testet den N‘FERA Sport in der Größe 245/45 R 19 Y und vergibt die Wertung „sehr gut“. Der Test bescheinigt dem Reifen Attribute wie sicheres Bremsen und gutes Aquaplaning Verhalten auf nassen Straßen, überraschungsfreies und sehr leicht kontrollierbares Handling auf trockenen Fahrbahnen. Der N‘FERA Sport belegt Platz 4 von 10 getesteten Reifenprofilen.
Im Sommerreifentest der AUTO MOTOR UND SPORT wurde der N‘FERA Sport in der Reifengröße 245/45 R 19 Y getestet und hat das Gesamturteil „gut“ erhalten. Die wichtigsten Eigenschaften im Überblick: Sicheres Bremsen auf nassen Straßen, gute Aquaplaning Vorsorge und leichtes Handling auf trockenen Fahrbahnen. Abgerundet wir das Testergebnis des N‘FERA Sport durch ein leises Rollgeräusch und einen hohen Fahrkomfort. Der N‘FERA Sport belegt im Test Platz 5 von 10.
Bei AutoBild Sportcars wurde NEXEN N'FERA Sport in der Popularitätsgröße 225/45 R18 geprüft und erhielt das Urteil „Befriedigend“. Der High-Performance-Reifen überzeugte die Tester mit hervorragenden Aquaplaning Eigenschaften und mit seinen kurzen Bremswegen auf trockenem Untergrund. Abgerundet wird die Performance des N‘FERA Sport durch ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis in der Kategorie der UHP-Reifen.
Der N'FERA Sport behauptete sich zudem erfolgreich unter 10 getesteten Sommerreifen im Segment der 19 Zoll-Reifen und belegte Platz 8 mit Gesamturteil „Befriedigend". AutoBild bezeichnet den NEXEN N‘FERA Sport als eingeschränkt dynamisches Sommerprofil mit guten Aquaplaning Reserven und kurzen Bremswegen auf trockenem Untergrund. Eine geringe Geräuschentwicklung sorgt außerdem für mehr Fahrkomfort.
Im TCS Winterreifentest 2021 überzeugte der NEXEN Winguard Sport 2 im Segment 225/50 R17 98V mit guten Ergebnissen. Bestnote bei vereisten Straßenbedingungen und ebenfalls für leise Abrollgeräusche. Der Winguard Sport 2 macht zudem durch positive Werte bei trockenen Verhältnissen auf sich aufmerksam und untermauert das TCS-Testurteil: empfehlenswert.
Im großen Winterreifentest 2021 der AutoBild mit 50 Vergleichsprodukten konnte sich der Winguard Snow G3 bis in die Gruppe der finalen 20 Winterreifen durchsetzen. Besonders mit seinen positiven Fahreigenschaften bei trockenen Verhältnissen und soliden Ergebnissen bei anspruchsvollen Fahrszenarien auf nassen Untergrund konnte der Winguard Snow G3 überzeugen. Punktsieger in der Kategorie „Geräuschentwicklung (trocken)“, kurze Bremswege im Schnee und ein fairer Preis rechtfertigen die Endplatzierung laut AutoBILD Urteil mit Platz 19 unter 50 Winterreifen im Test.
Der N‘blue 4Season hat im Ganzjahresreifentest der AutoBild unter 32 Reifen den 15. Platz und damit ein „BEFRIEDIGEND" eingefahren. Die Reifentester der AutoBild bescheinigen gute Ergebnisse beim Bremsen auf trockener Piste sowie eine geringe Geräuschentwicklung für mehr Fahrkomfort. Der Alleskönner N'blue 4Season punktete zudem durch seine hohe Laufleistung und erzielte das zweitbeste Ergebnis in der Kategorie „Preis/Leistungsverhältnis bei 1.000 Km“.
Im ÖAMTC Winterreifentest 2021 überzeugte der NEXEN Winguard Sport 2 mit guten Ergebnissen bei vereisten Straßenbedingungen und konnte ebenfalls durch positive Werte bei trockenen Verhältnissen punkten. Zudem mit positiven Testergebnisse in Bezug auf den Kraftstoffverbrauch macht der Winguard Sport 2 auf sich aufmerksam und untermauert das Testurteil: empfehlenswert.
Im ADAC Winterreifentest wurden 18 Reifen mit 17 Einzelkriterien geprüft. Als Testfahrzeug diente der Audi A3 mit 225/50 R17 als Bereifung. Der NEXEN Winguard Sport 2 erhielt die Gesamtnote 3,0 "Befriedigend" und konnte sich insbesondere durch seine Performance auf trockener und vereister Fahrbahn mit guten Noten auszeichnen. In Sachen Wirtschaftlichkeit überzeugte der NEXEN Winterreifen durch einen niedrigen Kraftstoffverbrauch. Endplatzierung laut ADAC Urteil Platz 7 unter 18 Winterreifen im Test.
Der N'FERA Sport ist als Testsieger ausgezeichnet worden. Besonders im Bereich Sicherheit Trocken überzeugte der N'FERA Sport und erzielte "im Handling trocken (Messwert)" die höchste Note unter den Teilnehmern.
Im Sommerreifentest 2021 von der GTÜ Gesellschaft für Technische Überwachung gemeinsam mit dem ACE Auto Club Europa und dem österreichischen Partner ARBÖ wurde der NEXEN N'FERA Sport für seine hervorragenden Fahreigenschaften als Testsieger mit “sehr empfehlenswert” ausgezeichnet. Der NEXEN N'FERA Sport überzeugte vor allem auf trockener Fahrbahn und durch den fairen Preis.
Im ACE Sommerreifentest 2021 wurde der NEXEN N'FERA Sport als "Testsieger" und "Sehr empfehlenswert" in der Dimension 225/45R17 ausgezeichnet. Der NEXEN N'FERA Sport konnte sich auf trockener Fahrbahn die Bestwerte holen. Zu dem verholf besonders das gute Abschneiden auf nasser Fahrbahn und der faire Preise zum Testsieg. Getestet wurde mit dem neuen VW Golf VIII.
Im großen AUTO BILD-Sommerreifen-Test 2021 sind 53 Sommerreifen der Dimension 205/55R16 getestet worden. Der N'blue HD Plus erreichte die Gesamtnote "befriedigend". Die Auto Bild Testredaktion attestierte dem N'blue HD Plus ein stabil sicheres Handling und kurze Bremswege bei Trockenheit.
Im ersten ADAC UHP-Sommerreifentest wurden insgesamt 17 Reifen getestet. Als Testfahrzeug kam ein Golf GTI mit 225/50 R 17 Bereifung zum Einsatz. Der N'FERA Sport erreichte die Gesamtnote 2,8(Befriedigend) und zeichnete sich durch gute Leistungen und Noten auf trocker und nasser Fahrbahn aus.
Bestnote beim Verschleiß - Sehr gut beim Kraftstoffverbrauch - Gut auf trockener Fahrbahn
Bestnote beim Verschleiß - Gut auf trockener Fahrbahn - Gut im Treibstoffverbrach
Der N‘blue 4Season hat im Auto Bild Ganzjahresreifentest 2020 unter 32 Reifen getesteten Reifen den 11. Platz und damit ein "GUT" eingefahren. Die Auto Bild Testredaktion attestierte dem N’blue 4Season ein ausgeglichenes Leistungsniveau über alle Testkategorien. Insbesondere überzeugte der Reifen die Tester durch kurze Trockenbremswege, gute Aquaplaningeigenschaften, leises Abrollgeräusch, gute Wirtschaftlichkeit und hohe Laufleistung.
N’blue 4 Season gewinnt den All-Season Reifentest, der vom angesehenen deutschen Automobilclub ADAC durchgeführt wurde
- Bestnote beim Verschleiß - Gut auf trockener Fahrbahn - Gut im Treibstoffverbrach
- Bestnote beim Verschleiß - Sehr gut beim Kraftstoffverbrauch - Gut auf trockener Fahrbahn
Im ersten ADAC UHP-Sommerreifentest wurden insgesamt 16 Reifen getestet. Als Testfahrzeug kam ein Golf GTI mit 225/45R18 Bereifung zum Einsatz. Der N'FERA Sport erreichte die Gesamtnote 2,6 (Befriedigend) und zeichnete sich durch gute Leistungen und Noten auf trocker und nasser Fahrbahn aus. Platz 5 von 16 Reifen
Der N'FERA Sport behauptete sich erfolgreich in einem starken Wettbewerberfeld unter 50 getesteten Sommerreifen und belegte Platz 6 mit "Vordbildlich". Laut AutoBild Testredaktion zeichnet sich der N'FERA Sport durch ein sicheres Fahrverhalten und kurze Bremswege auf trockenen und nassen Straßen, sowie geringer Lärmemission und gutem Komfort aus.
Der N‘blue 4Season hat im Ganzjahresreifentest der AutoBild unter 31 Reifen den 6. Platz und damit ein "GUT" eingefahren. Die Reifentester der AutoBild überzeugte das sichere Fahrverhalten bei allen Wetterbedingungen, seine gute Seitenstabilität und und kurze Bremswege auf verschneiten Straßen. Der Alleskönner N'blue 4Season punktete zudem durch hohe Laufleistung und geringe Geräuschentwicklung. Bestes Preis/Leistungsverhältnis bei 1000 Km.
Im großen Winterreifentest 2019 der AutoBild mit 53 Konkurrenzprodukten konnte der Winguard Sport2 mit seinen stabilen Fahreigenschaften bei allen winterlichen Straßenverhältnissen punkten. Kurze Bremswege auf verschneiten Straßen und die geringe Geräuschentwicklung wurden ebenfalls positiv bewertet. Zusammen mit dem fairen Preis lautete das Gesamturteil "GUT".
Der NEXEN TIRE Reifen Winguard Sport 2 wurde im großen Winterreifentest der AutoZeitung ausgezeichnet. Als Preis-Leistungs-Sieger überzeugte er die Jury mit seiner ausgewogenen Performance in allen Bereichen und auf allen Fahrbahnen und das zu einem fairen Preis.
Im ADAC Winterreifentest wurden 16 Reifen über 18 Einzelkriterien geprüft. Als Testfahrzeug diente der VW Golf mit 205/55R16 als Bereifung. Der NEXEN Winguard Snow'G WH2 erhielt die Gesamtnote 2,7 "Befriedigend" und konnte sich insbesondere durch seine Performance auf trockener und vereister Fahrbahn mit guten Noten auszeichnen. In Sachen Wirtschaftlichkeit überzeugte der NEXEN Winterreifen durch einen niedrigen Verschleiß und Kraftstoffverbrauch. Endplatzierung laut ADAC Urteil Platz 6 unter 16 Winterreifen im Test.
Im ACE Winterreifentest 2018 erreichte der NEXEN Winguard Snow'G WH2 ein "Empfehlenswert". Dabei wurden die Winterreifen anhand fünf ausgewählter Kategorien bewertet: Sicherheit auf Schnee, Nässe und trockener Piste, sowie in Sachen Wirtschaftlichkeit und Preis beurteilt. Der Winguard Snow'G WH2 konnte dabei insbesondere bei Schnee und trockener Piste die Testjury überzeugen. Getestet wurde auf einem Opel Corsa mit 185/65R15 Bereifung.
Im Winterreifentest 2018 des Schweizer Automobilclubs TCS wurde dem NEXEN Winguard Snow'G WH2 ein "Empfehlenswert" attestiert. Sehr gut im Verschleiß, gut auf trockener und vereister Fahrbahn sowie gut im Treibstoffverbrauch wurden als Stärken des Nexen Reifens beurteilt.
Im ÖAMTC Winterreifentest 2018 überzeugte der NEXEN Winguard Snow'G WH2 mit hervorragenden Werten im Verschleiß und konnte ebenfalls durch gute Noten bei trockenen und vereisten Straßenbedingungen positiv auf sich aufmerksam machen.
Auch die reichweitenstarke auto motor und sport testete 11 Winterreifen namenhafter Reifenhersteller. Dabei überzeugte der NEXEN Winguard Snow'G WH2 durch seine Fahrleistungen auf Schnee, kurze Bremswege auf Nässe sowie dem Abrollkomfort und der Geräuschentwicklung. Erreichte Punktzahl 7,3 von 10 und Gesamturteil "Noch Empfehlenswert".
Im ADAC Ganzjahresreifentest 2018 konnte der NEXEN N´blue 4Season den Testsieg unter insgesamt 9 getesteten Ganzjahresreifen für sich ausmachen. Der Alleskönner N'blue 4Season wurde dabei für seine Fahreigenschaften mit "gut" auf Nässe und der Bestnote auf Eis beurteilt. Laut ADAC Testredaktion gelingt dabei der Kompromiss zwischen Winter- und Sommeranforderungen den NEXEN N´blue 4Season am besten von allen getesteten Reifen.
Beim aktuellen Ganzjahresreifentest von auto motor und sport kam die beliebte Breitreifengröße 225/45R17 zum Einsatz. Dabei erreichte der N'blue 4Season 7,9 von 10 Punkten und landete im Gesamtranking auf Platz 4. Laut Testredaktion ist der N´blue 4Season ein fahraktiver Reifen mit guter Traktion und Seitenführung auf Schnee und brav untersteuernd auf trockenen Straßen.
Im großen Ganzjahresreifentest 2018 der Auto Bild Redaktion wurden insgesamt 27 Ganzjahresreifen unter die Lupe genommen und auf Herz und Nieren geprüft. Der NEXEN N´blue 4Season belegte in diesem Teilnehmerfeld Position 8 und erhielt das Testurteil "Befriedigend". Dabei überzeugte der Reifen durch insgesamt kurze Bremswege sowie leise Abrollgeräusche und einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis.
Der ADAC bestätigte hervorragende Trockeneigenschaften, auch überzeugte der N´blue HD Plus die Tester mit einem geringen Kraftstoffverbrauch. Durch das daraus resultierende, befriedigende Testergebnis befindet sich NEXEN TIRE in derselben Ergebniskategorie wie namhafte europäische Premiumhersteller.
Im TCS Sommerreifentest erlangte der N´blue HD Plus das Testurteil „Empfehlenswert“. Die Testredaktion des Schweizer Automobilclubs attestierte hierbei Stärken auf trockener Fahrbahn, Bestnote bei der Geräuschentwicklung und einen geringen Kraftstoffverbrauch.
In dem ÖAMTC Sommerreifentest 2018 wurden insgesamt 16 Modelle getestet. Der NEXEN N´Blue HD Plus bestand den Test mit dem ÖAMTC-Urteil: „Empfehlenswert“. Der Reifen überzeugte durch gute Leistungen bei trockenen Bedingungen.
Die gute Fahrt attestiert dem NEXEN N´Blue HD Plus eine insgesamt "saubere Vorstellung" und lobt die "gute Stabilität“, die sehr guten Aquaplaningsreserven sowie das ebenfalls sehr gute Bremsen bei Nässe". Das nach dieser überzeugenden Vorstellung das Testergebnis in der Summe "gut" lautet, bestätigt wiederholt den Anspruch von NEXEN TIRE: innovative und technisch hochwertige Reifen von bester Qualität mit einem hervorragenden Preis-/Leistungsverhältnis zu produzieren.
Der ÖMTCS, Österreichischer Automobil-, Motorrad- und Touring Club, hat 2018 einen Ganzjahresreifentest mit insgesamt 9 Reifen durchgeführt. Die Gesamtnote Empfehlenswert erhielt der N’blue 4 Season durch seine hervorragenden Fahreigenschaften bei Nässe und auf Eis, dem geringen Kraftstoffverbrauch und geringem Verschleiß.
Im Ganzjahresreifentest des Touring Club Schweiz, dem größten Automobilclub in der Schweiz, holte sich der N’blue 4 Season die Spitzenposition. Gut auf nasser Fahrbahn, Bestnote auf Eis, Gut im Treibstoffverbrauch und im Verschleiß: Empfehlenswert, so bewerteten die Tester in ihrem Gesamturteil.
NEXEN TIRE wurde bei der 13. Auswertung des Tests des Auto Express für die ausgezeichnete Gesamtleistung auf Schnee und nassen Straßen ausgezeichnet und sichert sich damit den 4. Platz bei den weltweiten Marken.
Der Winguard Sport 2 von Nexen hat die Bewertung GUT und das Eco-Master 2017-Label im Winterreifentest der Auto Bild erhalten. Sein solider Grip, Handling, Geräuschentwicklung, Fahrverhalten, Kraftstoffeffizienz und mehr auf Eis, Schnee und nasser Straße haben für eine solch gute Bewertung gesorgt.
Der N’blue 4Season von NEXEN TIRE hat im Winterreifentest der Auto Bild die Gesamtbewertung‚ Empfehlenswert ‘erhalten. Er lag an erster Stelle in der Kategorie Geräuschkomfort, den bei diesem Test wurde ein unvergleichbarer Geräuschpegel von nur 67,4 Dezibel (dB)aufgezeichnet, außerdem lag er an zweiter Stelle in den Kategorien Winter-Handling und Winter-Slalom.
Der Winguard Snow’G WH2 überzeugte im ADAC Winterreifentest mit “Bestnote auf trockenen Straßen” (Dimension 185/65R15T). Außerdem wurde der reduzierte Kraftstoffverbrauch und seine hohe Laufruhe positiv bewertet. Insgesamt konnte er sich im harten Wettbewerb mit bekannten Reifenmarken durch sein “Befriedigend” behaupten.
Der Winterreifen von NEXEN TIRE wurde vom TCS getestet. Der Schweizer Automobilclub bewertete den Winguard Snow’G WH2 mit einem “Empfehlenswert”. Hervorgehoben wurde die starke Performance auf trockenen und verschneiten Straßen bei hoher Laufleistung und geringem Kraftstoff-Verbrauch.
Der Winguard Snow’G WH2 wurde vom Österreichischen Automobilclub getestet. Er erhielt Bestnoten auf trockenen Straßen. Zusammen mit der hervorragenden Performance auf verschneiten Straßen, der langen Laufleistung und Kraftstoffeffizienz erzielte der NEXEN TIRE Reifen das Gesamtergebnis “Empfehlenswert”.
Bei dem GTÜ-Test 2016 wurde in der Winguard Snow’G WH2 in der Dimension 205/55R16 getestet. Der NEXEN TIRE Winterreifen bestand alle Prüfkriterien, in vielen Einzelkategorien und konnte sich gegen eine starke Konkurrenz behaupten. Dafür gab es ein “Empfehlenswert”.
Im Winterreifen Test der Auto Zeitung wurde in 18 Disziplinen getestet, unter anderen auf Schnee, nassen oder trocken Oberflächen. Der Winguard Snow’G WH2 überzeugte durch seinen starken Grip auf Schnee, seine Fahrstabilität und Reaktionsschnelligkeit im Slalomparcour sowie seine Top-Werte beim Trockenbremsen.
Der N’Blue 4Season hat im aktuellen Test des ungarischen Automagazins hervorragend abgeschnitten. Mit seiner Performance auf trockenen und nassen Straßen, im Handling und beim Bremsen ließ er die teuren Konkurrenten hinter sich.
Im großen Sommerreifen-Test 2015 der Auto Bild wurde der NEXEN N'blue HD Plus mit “Sehr empfehlenswert” ausgezeichnet. Er überzeugte durch seine exzellente Performance bei Nässe, speziell im Handling und beim Bremsen.
Der N'blue HD Plus wurde vom ADAC mit einem “BEFRIEDIGEND” ausgezeichnet, für sein Handling auf trockenen Straßen und seine lange Laufleistung.
Im Sommerreifentest 2016 des Automagazins ACE LENKRAD wurde der N’blue HD Plus für seine hervorragenden Fahreigenschaften als Testsieger mit “sehr empfehlenswert” ausgezeichnet. Der N’blue HD Plus überzeugte vor allem auf nassen Straßen und bei Aquaplaning.
Der N'blue HD Plus überzeugt mit kurzen Bremswegen auf nassen Straßen. Auch das Kurvenverhalten bei Nässe, sowie das schnelle und sicheres Handling auf der nassen Teststrecke sorgte für diesen Spitzenplatz.
Der N’FERA SU1 erhielt im Sommer 2015 von Gute Fahrt ein “Befriedigend” für seine hervorragenden Fahreigenschaften auf trockenen und nassen Straßen, sowie für seine außergewöhnliche Performance im Nass-Rundkurs.
Der N’FERA SU1 erhielt ein “GUT” im Reifentest der Auto Bild durch sein hervorragendes Handling, seine Bremsleistung und Aquaplaning-Eigenschaften.
Der N’FERA SU1 erreichte bei einem umfassenden Reifentest der AUTOZEITUNG den 7. Platz und damit ein Befriedigend. Positiv bewertet wurden Handling, Bremsverhalten und die Aquaplaning–Eigenschaften.
Top-Leistungen auch bei sportlicher Fahrweise bescherten dem N8000 den Spitzenwert - mit kurzen Bremswegen, Seitenstabilität, Geräusch, Fahrkomfort und exzellenten Aquaplaning-Eigenschaften.
Der N8000 erhielt in diesem alle Aspekte betreffenden Test ein “Befriedigend”. Getestet wurden u.a. Handling, Fahrstabilität, Geräuschentwicklung, Fahrkomfort, Laufleistung und Kraftstoff-Effizienz.
Im Test der Autobild mit 15 der weltweit besten Reifen, haben die Spezialisten den N8000 intensiv unter die Lupe genommen. Bei Fahrkomfort, Laufruhe und speziell bei den Aquaplaning-Eigenschaften bescheinigte die Tester dem N8000 Spitzenqualität.
Der N'priz 4S wurde bei dem Reifentest der Auto Bild mit “BEFRIEDIGEND” bewertet. Ausschlaggebend war die gute Bremsleistung bei Schnee und Nässe sowie die leisen Laufgeräusche.
Im Sommerreifentest des ADAC erhielt der N’Blue HD eine ausgezeichnete Bewertung für seine hervorragende Performance in unterschiedlichen Disziplinen, inkl. Handling, Fahrstabilität und geringe Geräuschentwicklung führten zu diesem positiven Ergebnis.
NEXEN TIRE erreichte einen der höchsten Plätze im Test der Englischen AUTO EXPRESS. Durch seine exzellente Fahrstabilität und Fahreigenschaften bei Aquaplaning belegte der NEXEN N’blue HD den 3. Platz unter den 8 weltweit führenden Reifenmarken. Getestet wurde in 10 Kategorien – veröffentlicht in der Septemberausgabe.