

| Titel NEXEN TIRE erzielt im 3. Quartal 2025 einen Umsatz von 780,7 Milliarden KRW, 10% Wachstum gegenüber dem Vorjahr | Datum07.11.2025 |
|---|---|
|
- Umsatzwachstum durch Einführung regionsspezifischer Produkte, Ausbau des Vertriebsnetzes und Stärkung des Inlands-Autovermietung-Geschäfts
NEXEN TIRE, ein führender globaler Reifenhersteller, gab heute bekannt, dass das Unternehmen im dritten Quartal 2025 einen Umsatz von KRW 780,7 Milliarden und ein operatives Ergebnis von KRW 46,5 Milliarden erzielt hat. Trotz der Auswirkungen artikelbezogener Zölle in den Vereinigten Staaten erzielte das Unternehmen solide Umsätze und eine verbesserte Profitabilität im Quartalsvergleich. Dieses Wachstum wurde hauptsächlich durch stabile Verkaufsleistungen auf den europäischen und koreanischen Märkten unterstützt. In Europa erweiterte NEXEN TIRE seine Erstausrüsterlieferungen (OE) für neu eingeführte Fahrzeuge und verzeichnete starkes Umsatzwachstum bei neuen Produkten, die auf strengere Winterreifen-Vorschriften ausgelegt sind. In Korea erzielte das Unternehmen seinen höchsten Quartalsumsatz aller Zeiten, angetrieben durch die Nachfragespitze im Sommer und das anhaltende Wachstum im Reifenkundendienst- und Mietsegment. Die Profitabilität verbesserte sich gegenüber dem Vorquartal, gestützt durch stabile Rohstoffpreise und eine stärkere Kostenkontrolle. Die Preise für Natur- und Synthesekautschuk sowie der Shanghai Containerized Freight Index (SCFI) blieben rückläufig, was zu einem niedrigeren Verhältnis der Herstellungskosten (COGS) führte. NEXEN TIRE hob außerdem seine Bemühungen hervor, die Produktwettbewerbsfähigkeit durch regionsspezifische Strategien zu steigern, die auf lokale Marktanforderungen zugeschnitten sind. In Korea brachte das Unternehmen im August den Hochleistungsreifen N’FERA Supreme EV ROOT auf den Markt, der sowohl für Elektrofahrzeuge (EVs) als auch für Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor (ICE) entwickelt wurde. In Europa und Japan, wo der saisonale Reifenwechsel üblich ist, führte das Unternehmen den Winterreifen WINGUARD Sport 3 ein, um proaktiv auf die Bedürfnisse lokaler Kunden zu reagieren. In den USA stärkte NEXEN TIRE sein Portfolio an Hochleistungsprodukten mit der Einführung des Ganzjahresreifens N’PRIZ S, der verbesserte Kraftstoffeffizienz und Verschleißleistung bietet, sowie des N’FERA Sport, eines Hochleistungs-Sommerreifens, der bereits durch OE-Lieferungen an Premium-Marken in Europa erprobt wurde. In Australien, wo große Fahrzeuge weit verbreitet sind, brachte das Unternehmen das SUV-spezifische Produkt Roadian ATX auf den Markt. Darüber hinaus erweitert NEXEN TIRE seine internationale Präsenz durch den Aufbau neuer Vertriebsbasen. Nach der kürzlichen Einrichtung neuer Standorte in Spanien und Polen plant das Unternehmen, in diesem Jahr weitere Standorte in Südosteuropa, Lateinamerika und dem Nahen Osten zu eröffnen. Diese regionalen Basen sollen als strategische Standpunkte dienen, um die wachsende lokale Nachfrage zu bedienen und die Wettbewerbsposition in wichtigen Schwellenmärkten zu stärken. Darüber hinaus treibt NEXEN TIRE seine Nachhaltigkeits- und F&E-Initiativen weiter voran. Das Unternehmen hat seine F&E-Fähigkeiten durch die Einführung des High Dynamic Driving Simulators, des ersten seiner Art in der koreanischen Automobilindustrie, gestärkt. Dies verbessert die Entwicklungseffizienz und reduziert CO₂-Emissionen, da physische Prototypen und Straßentests minimiert werden. Außerdem erhielt NEXEN TIRE im September die Genehmigung für seine kurzfristigen, wissenschaftlich fundierten Emissionsminderungsziele von der Science Based Targets initiative (SBTi), einer globalen Allianz für Klimaneutralität. Damit wurde bestätigt, dass die Verpflichtungen des Unternehmens mit international anerkannten wissenschaftlichen Standards übereinstimmen. „Die solide Leistung im dritten Quartal, selbst unter Berücksichtigung zollbezogener Kosten, zeigt, dass unsere Strategie zur Bewältigung externer Unsicherheiten positive Ergebnisse erzielt“, sagte John Bosco (Hyeon Suk) Kim, CEO von NEXEN TIRE. „Wir werden weiterhin nachhaltiges Wachstum durch Diversifizierung unseres Produktportfolios und Optimierung unserer globalen Produktionsabläufe verfolgen.“ |
|