Das neue EU-Reifenlabel (2020/740)

Das neue EU-Reifenlabel tritt am 1. Mai 2021 in Kraft und soll Verbrauchern mehr Informationen und Transparenz bieten.
Zu diesem Zweck wurden die derzeitigen Labelklassen mit den jeweiligen Grenzwerten Nasshaftung und Rollwiderstand (RR) neu kategorisiert. Die externen Vorbeifahrgeräsuche (Geräuschwert) werden statt der bisherigen Schallwellen jetzt in die Kategorien A, B und C geändert.
Über den QR-Code auf dem Reifenlabel können Verbraucher auf die entsprechenden Reifeninformationen in der EPREL* zugreifen und herunterladen.
Neu sind auch die zwei Winterreifen-Symbole auf dem Label (Schneeflockensymbol und Symbol für Eisgriffigkeit) um echte Winterreifen auf einen Blick zu erkennen.
Das neue EU-Reifenlabel soll Verbrauchern eine bessere Übersicht in den Kategorien Bremsen, Rollwiderstand und Geräusch bieten.
Ziel der neuen Regeln ist ein geringerer Spritverbrauch, welches weniger Emissionen bedeutet und somit das Klima schont.
Zu diesem Zweck wurden die derzeitigen Labelklassen mit den jeweiligen Grenzwerten Nasshaftung und Rollwiderstand (RR) neu kategorisiert. Die externen Vorbeifahrgeräsuche (Geräuschwert) werden statt der bisherigen Schallwellen jetzt in die Kategorien A, B und C geändert.
Über den QR-Code auf dem Reifenlabel können Verbraucher auf die entsprechenden Reifeninformationen in der EPREL* zugreifen und herunterladen.
Neu sind auch die zwei Winterreifen-Symbole auf dem Label (Schneeflockensymbol und Symbol für Eisgriffigkeit) um echte Winterreifen auf einen Blick zu erkennen.
Das neue EU-Reifenlabel soll Verbrauchern eine bessere Übersicht in den Kategorien Bremsen, Rollwiderstand und Geräusch bieten.
Ziel der neuen Regeln ist ein geringerer Spritverbrauch, welches weniger Emissionen bedeutet und somit das Klima schont.
*EPREL : Europäische Produktdatenbank für Energiekennzeichnungen
Rollwiderstand: Kraftstoffeffizienzklasse

5 Klassen von E (am wenigsten effizient) bis A (am effizientesten)
Nasshaftung

5 Klassen von E (längster Bremsweg) bis A (kürzester Bremsweg)
Neue Geräuschklassen-Darstellung

ABC-Klassifizierung anstatt Schallwellen
Neue Piktogramme

Schneeflockensymbol und Symbol für Eisgriffigkeit

* Quelle: Europäisches Parlament (https://www.europarl.europa.eu/news/de/headlines/society/20200423STO77731/weniger-fahrzeugemissionen-durch-neue-eu-reifenkennzeichnung)